Description
Diese Ausführung wird montiert, lackiert und funktionsfähig ausgeliefert.
LKW-Chassis:
- Kranwagenplattform kompatibel zum Aufsetzen auf einem LKW 8×8 Fahrgestell.
- Verbindungsteile zum Aufsetzen auf Tamiya Fahrgestell werden mitgeliefert.
- Kranwagenaufbau mit mehreren Öffnungsluken auf der Plattform (aus 3 mm Stahlblech) für einen besseren Zugang zum Fahrwerk.
- Seitenstützen:
- Die vorderen und hinteren Stützen werden unabhängig angesteuert.
- Die Stützfüsse können abgenommen werden.
- Stützen werden hydraulisch aus- und eingefahren, angehoben und abgesenkt.
- 1 Hydraulikpumpe und -Hydrauliktank von Leimbach
- 4 Hydraulikzylinder Viton Dichtungen + 2 Ventile / Servos zum Aus- und Einschwenken der Abstützungen
- 4 Hydraulikzylinder Viton Dichtungen + 2 Ventile / Servos zum Anheben und Absenken der Abstützungen
- 4 Werkzeugkästen inkl. funktionale Öffnungen
- Alle Blechteile aus Baustahl – Dicke 2 – 6 mm
- Antikorrosive Imprägnierung als Grundierung für den Lackierprozess
- Lakiert und montiert
Mobile Kranplattform GRUTF 1045 Massstab 1:14 sehr robust Dank seines aus Stahlblech (3 – 6 mm) geschweissten Fahrwerks.
Folgende Bewegungen am Kran werden hydraulisch getätigt:
- Anheben des Kranarm
- Paarweises Aus- und Einschwenken der Stützen
- Paarweises Anheben und Absenken der Stützen
Folgende Bewegungen am Kran werden elektromechanisch getätigt:
- Rotation des Kranturm (Getriebemotor)
- Seilwinde funktioniert über 2 Getriebemotoren
- Aus- und Einfahren der 3 Kranarm-Segmente (Planetengetriebe)
Kranwagenplattform sowie Kran können separat voneinander genutzt werden.
Kranturm und Kranarm:
- Kompletter Teleskopausleger mit 4 Segmenten aus Edelstahl (810 mm – 2312 mm)
- Spindelstange + 3,8 Nm Planetengetriebemotor von Servonaut zum Verschieben von Auslegersegmenten
- 2x RB35-Getriebemotor zum Bewegen der Seilwinde
- 1x Getriebemotor zum Drehen des Kranturms
- Krankabel, Ladeblock und Lasthaken
- 1 Hydraulikpumpe, Ventil und Tank von Leimbach
- 1 Hydraulikzylinder mit Viton Dichtungen D28 mm zum Heben des Auslegers (Neigungswinkel)
- Krankabine inkl. funktionelle Türen
- 3 Gegengewichte (neue Version mit 2 Aufhängehaken) – Zusätzliche Gegengewichte kosten 55 EUR / Stück
- alle Blechteile aus Edelstahl ASTM A135 bzw. Baustahl – Dicke 2 – 6 mm
- Antikorrosive Imprägnierung als Grundierung für den Lackierprozess
- Lakiert und montiert (Kunde darf Grundfarbe bestimmen)
Kran-Steuerung:
- Die Standard-Version wird mit allen Steuerantrieben geliefert. Der Kran-Hubzylinder funktioniert hydraulisch.
- Der Kranwagen rotiert über einen Getriebemotor.
- Die Seilwinde funktioniert über Getriebemotoren.
- Teleskoparm, wie auch der Rest des Modells, ist aus Edelstahlblech hergestellt mit Ovalprofil, um eine maximale Tragfähigkeit zu ermöglichen.
- Teleskoparm kann bei einer Neigung von 60-Grad-Winkel eine Last von 15 Kilogramm heben und 2 Kilogramm bei komplet ausgefahrenen Teleskoparm.
Nicht mitgeliefert:
- LiPo-Batterien
- Soundmodul
- Beleuchtung
- Fernbedienung für Kran
- Krangittermast
Konzipiert und entwickelt für den Amateur mit Spielraum für eigenständige Anpassungen.
Reviews
There are no reviews yet.